Besichtigung des Pilzzuchtbetriebs in Philippsburg
Am Mittwoch, den 12. November 2025, unternahm der WSC Rheinsheim mit 38 Teilnehmern eine spannende Besichtigung des großen Pilzzuchtbetriebs auf der Rheinschanzinsel in Philippsburg. Geführt wurde die Gruppe von Frau Herdwig sowie dem Betriebsleiter, der als Niederländer die Anlage persönlich vorstellte.
Während der rund anderthalbstündigen Führung erhielten wir interessante Einblicke in die professionelle Pilzzucht. Erstaunlich war vor allem die hohe Produktionsmenge: Wöchentlich werden derzeit mehr als 40 Tonnen weiße und braune Champignons geerntet. Ebenso beeindruckend ist die Größe des Betriebs, in dem rund 40 Mitarbeitende beschäftigt sind. Die Verantwortlichen berichteten außerdem von ehrgeizigen Zukunftsplänen, nach denen die Anlage in den kommenden Jahren auf mehr als die doppelte Kapazität erweitert werden soll.
Ein weiterer Höhepunkt der Führung war der Hinweis, dass ab dem 1. Dezember 2025 ein Direktverkauf eingerichtet wird, bei dem frische Champignons künftig unmittelbar vor Ort erworben werden können.
Die WSC'ler zeigten sich begeistert von den vielfältigen Eindrücken und dem Blick hinter die Kulissen eines modernen Pilzzuchtbetriebs.


















